Voraussetzung für die Teilnahme ist der 2 jährige Basiskurs oder entsprechende Grundkenntnisse in TA.
Der Schwerpunkt des Fortgeschrittenentrainings liegt auf der differenzierten Betrachtung der individuellen beruflichen Praxis, der Erarbeitung effektiver Handlungsmöglichkeiten und der Entwicklung eines eigenen Anwendungsstiles.
Die Themen der Seminare werden gemeinsam mit den TeilnehmerInnen, entsprechend deren Interessen und Anwendungsbereiche festgelegt. Theoriepräsentation, Diskussion und Supervisionen anhand von Bandaufnahmen oder Live-Arbeit in der Gruppe, sowie Fallbesprechungen sind Bestandteil der Weiterbildung. Zur Erreichung eines anerkannten Abschlusses ist zudem Selbsterfahrung erforderlich.
Es finden pro Weiterbildungsjahr 6 Seminare á 2 Tage á 14 Arbeitsstunden (jeweils Freitag von 9.30 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr) statt.
Es besteht die Möglichkeit sich auf die Abschlüsse: "Transaktionsanalytische Praxiskompetenz" (DGTA), TA-Beraterin (DGTA), TA-Coach (DGTA) zu erlangen oder sich für die Prüfung zum/zur "TransaktionsanalytikerIn" (EATA) vorzubereiten.
Termine und Themen 2023:
Fortgeschrittenenkurs
17 Mär 2023 - 18 Mär 2023
Prozesskommunikationsmodell (Gruppe 1)21 Apr 2023 - 22 Apr 2023
Fortgeschrittenentraining Erster Termin – Kennenlernen (Gruppe2)05 Mai 2023 - 06 Mai 2023
Berne`s Interventionstechniken (mit Beatrice) (Gruppe1)16 Jun 2023 - 17 Jun 2023
Fortgeschrittenentraining Skript- und Biographiearbeit(Gruppe2)21 Jul 2023 - 22 Jul 2023
Fortgeschrittenentraining Der Beratungsprozess – von A - Z (Gruppe 1)28 Jul 2023 - 29 Jul 2023
Fortgeschrittenentraining Lebenskrisen (mit Beatrice Czekalla) (Gruppe 2)29 Sep 2023 - 30 Sep 2023
Fortgeschrittenentraining Skript und Intuition (Gruppe1)27 Okt 2023 - 28 Okt 2023
Fortgeschrittenentraining Führungsstile-/qualitäten aus der Perspektive der TA (Gruppe 2)17 Nov 2023 - 18 Nov 2023
Fortgeschrittenentraining Traumarbeit (Gruppe 1)15 Dez 2023 - 16 Dez 2023
Fortgeschrittenentraining Visionen und Strategien der Verwirklichung (Gruppe 2)
Kosten und Organisation
Die Anmeldung erfolgt verbindlich für jeweils 1 Jahr.
Pro Seminar betragen die Kosten 250 €, für Gäste 270 €